Wissenwertes zu Dengue…

Bei Denguefieber handelt es sich um die am schnellsten ausbreitende virale von Stechmücken – der sogenannten Tigermücke – übertragene Krankheit. Die Fallzahlen haben sich von 1960 bis 2010 verdreißigfacht.
Die Krankheit äußert sich häufig mit unspezifischen Symptomen oder solchen, die einer schweren Grippe ähneln. Es kann aber auch zu inneren Blutungen kommen. Bei einem schweren Krankheitsverlauf können ein sogenanntes „hämorrhagisches Denguefieber“ oder ein „Dengue-Schock-Syndrom“ auftreten, die beide zum Tode führen können. Die WHO schätzt, dass jährlich bis zu 100 Millionen Personen erkranken, 500.000 Personen einen schweren Krankheitsverlauf durchleiden und 22.000 Personen an Denguefieber sterben, die meisten der Todesopfer sind Kinder.
Der Tiger auf dem Sprung: warum das Denguefieber nicht mehr nur bei Fernreisen relevant ist.
Die von der Tigermücke übertragene Krankheit ist in Europa angekommen. Im Jahr 2010 traten erste Denguefieber-Fälle in Südfrankreich und in Kroatien auf. 2012/13 kam es auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira zu einem Dengue-Ausbruch mit 1.080 nachgewiesenen Fällen. 2023 gab es erste Fälle am Gardasee. Nach Expertenmeinung wird die Verbreitung bald auch Deutschland betreffen. Wesentlich ist ein guter Mückenschutz.
Es besteht die Möglichkeit einer Schutzimpfung. Wir beraten Sie gerne.